Verwendung Ihres Ofens » Ersatzteile
Select nationality      

Wo kann ich Ersatzteile für meinen Kaminofen kaufen?
Ersatzteile können in Kaminofengeschäften, Baumärkten und bei bestimmten Holzhändlern gekauft werden. Wenn Sie im Zweifel sind, welchen Morsø-Kaminofen Sie haben, können Sie die Typen-Nummer an der Innenseite der Tür finden. Diese Typennummer geben Sie an den Morsø-Händler weiter, der so den Kaminofen identifizieren kann. Alle Teile der Morsø-Öfen sind austauschbar. Ausserdem garantiert Morsø, dass Ersatzteile für die Morsø-Öfen mindestens 10 Jahre nach Auslauf eines Modells erhältlich sind.

Das Glas meines Kaminofens ist gesprungen. Was ist passiert und kann es ausgetauscht werden?
Das Glas kann durch Stösse oder Schläge von Brennholzscheiten springen. Es können auch Unreinheiten im Brennmaterial vorkommen, z.B. Steinchen, die beim Verbrennen des Holzes gegen das Glas springen. Wenn das Glas gesprungen ist, muss es selbstverständlich ausgetauscht werden, aber ein Heizen im Brennofen über einen kürzeren Zeitraum hinweg schadet nicht. Morsø hat Dichtungs-Sets, die Glas, Dichtungsschnur, Klammern und Schrauben enthalten – alles, was zum Austausch notwendig ist.

Die Steine sind gesprungen. Soll man sie austauschen?
Risse / Sprünge in den Steinen können durch Schläge von Brennmaterial entstehen. Es ist nicht notwendig, die Steine auszutauschen, obwohl sie gesprungen sind; sie isolieren nach wie vor die Brennkammer, wie sie sollen. Der Zweck mit Steinen in der Brennkammer ist, sie so zu isolieren, dass die Verbrennungstemperatur steigt. Wenn die Steine noch mehr zerbrechen oder Teile davon in die Brennkammer fallen, verschwindet der Isoliereffekt, und sie müssen ausgetauscht werden, um das Gusseisen nicht zu beschädigen.

Kann man Ersatzteile für alte Morsø-Kaminöfen kaufen?
Morsø garantiert Ersatzteile mindestens 10 Jahre nach Auslauf eines Modells. Alle Teile eines Morsø-Kaminofens sind austauschbar. Die Öfen werden ausschliesslich mit Schnüren/Seilen und Bolzen zusammengefügt, also ohne Anwendung von feuerfestem Lehm oder Kitt. Dies bedeutet, dass der Ofen leicht auseinandergenommen und wieder zusammengefügt werden kann, wenn dies notwendig werden sollte. Hat man Zweifel, um welchen Ofentyp es sich handelt, kann man die Typen-Nummer auf der Innenseite der Tür finden. Die Typen-Nummer wird an den Morsø-Händler weitergegeben, der dann sagen kann, ob es immer noch Ersatzteile für den bestimmten Kaminofen gibt.

Sind alle Teile eines Morsø-Kaminofens austauschbar?
Ja, alle Teile, sowohl die äusseren als auch die inwendigen, eines Morsø-Kaminofens können ausgetauscht werden, wenn es notwendig sein sollte. Die Morsø-Kaminöfen sind nicht mit feuerfestem Lehm oder Kitt zusammengefügt, sondern werden ausschliesslich durch Schnüre/Seile und Bolzen zusammengehalten; dies erleichtert das Auseinandernehmen und Wiederzusammensetzen des Ofens. Ausserdem garantiert Morsø, dass Ersatzteile mindestens 10 Jahre nach Auslauf eines Modells erhältlich sind. Die inwendigen Verschleissteile müssen nach Bedarf ausgetauscht werden, um eine lange Lebenszeit des Ofens zu gewährleisten. Verschleissteile sind Teile wie Rauchumlenkplatte, Roste, Steine, Glas und Dichtungsschnur. Diese stehen unter Verschleisseinfluss vom Feuer in der Brennkammer.


Morsø Jernstøberi A/S
Furvej 6 7900 Nykøbing Mors Denmark Tlf: +45 9669 1900 Fax: +45 9772 2169 E-mail: stoves@morsoe.com