Vor Ihrem Kauf » Materialwahl
Select nationality      

Gusseisen
Morsø hat das solide Gusseisen immer für die ganze Brennkammer verwendet – und nicht nur an kritischen Stellen.
Gusseisen besitzt gegenüber anderen Materialien eindeutige Vorteile: Es verzieht sich nicht (verändert nicht seine Form) beim Gebrauch, was u. a. garantiert, dass die Türen stets dicht bleiben. Das starke Material ist besonders gut zur Wärmeabgabe geeignet, da es die Wärme länger speichert und eine gleichmäßige und behagliche Wärme abgibt. Zum Feuern über Nacht ist Gusseisen deshalb besonders gut geeignet.

Eisenblech
Kaminöfen aus Eisenblech können zwar rasch angeheizt werden, halten die Hitze aber nicht so, wie das bei Gusseisen der Fall ist. Eisenblech bietet hingegen vielfältigere Designmöglichkeiten. Dessen hat sich Morsø bei mehreren Ofenmodellen bedient, bei denen der Rahmen aus Eisenblech, die Brennkammer aber aus Gusseisen besteht – mit den daraus entstehenden Vorteilen.

Feuerfestes inwendiges Material
Die Brennkammer sollte mit einem feuerfesten Material ausgekleidet sein, da dessen isolierende Wirkung die Verbrennungstemperatur und somit auch den Wirkungsgrad erhöht. Die meisten Morsø-Öfen sind heute mit vermiculite
isoliert, das das feuerfeste Material Gusseisen schützt und dessen Haltbarkeitsdauer noch weiter verlängert.


Morsø Jernstøberi A/S
Furvej 6 7900 Nykøbing Mors Denmark Tlf: +45 9669 1900 Fax: +45 9772 2169 E-mail: stoves@morsoe.com